Seit mittlerweile sieben Jahren
besucht Pfarrer Markus aus Mörfelden regelmäßig mit Konfirmandengruppen die FSK.
Denn Markus Buss geht nicht nur gern ins Kino, sondern er arbeitet in vielen
Bereichen seiner Kirchengemeinde auch mit Filmen: Im Schul- und
Konfirmandenunterricht, in Gottesdiensten, in der Frauenhilfe und Seniorenarbeit
und der Erwachsenenbildung. Seit einem Spezialpraktikum im "Gemeinschaftswerk
der Evangelischen Publizistik" im Fachreferat Film im Jahr 2002 ist er auch als
von der EKD (Evangelischen Kirche in Deutschland) berufener Prüfer bei der FSK
tätig.
Um die Prüftätigkeit bei der FSK
mit der Arbeit in der Kirchengemeinde zu verbinden, wurde das
Konfirmanden-Projekt "Besuch bei der FSK" in Zusammenarbeit mit Birgit Goehlnich
ins Leben gerufen. Die Konfirmanden lernen dabei die Arbeit der FSK kennen, sie
sehen sich die Prüfräume und das Kino an und erhalten Informationen über die
Altersfreigaben und das Jugendschutzgesetz.
![Besuch bei der FSK](media_content/1549.jpg)
Dann findet eine gemeinsame Filmsichtung mit anschließender Filmanalyse und
-gespräch statt. Birgit Goehlnich sucht jedes Jahr für die 30-50 Jugendlichen
einen aktuellen Spielfilm aus, über den die Konfirmanden dann ins Gespräch
kommen: Über das Gesehene und dabei Erlebte – und über ihre Wertvorstellungen
und Orientierungen. Zum Schluss findet – wie im Ausschuss – eine Abstimmung über
die Altersfreigabe statt.
|
|