"Deutschland ein Sommermärchen" war mit knapp 4 Millionen Besuchern der mit Abstand erfolgreichste Dokumentarfilm im Kino der letzten 20 Jahre. Doch das ist keine Ausnahmeerscheinung. Seit 1999 Wim Wenders mit "Buena Vista Social Club" den ersten Besuchermillionär unter den Dokumentarfilmen ins Kino brachte, gibt es fast jedes Jahr einen Besuchermillionär und mehrere Filme im 100.000er Bereich. Liste TOP 10 Dokumentarfilme 1999-2012
Betrachtet man die Gesamtentwicklung, stellt sich heraus, dass der Dokumentarfilm in jeder Hinsicht hohe Zuwachsraten hat:
Anzahl der Erstaufführungen Die Anzahl der Dokumentarfilm-Erstaufführungen hat sich in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Hierbei stehen die deutschen Filme an erster Stelle. Im Durchschnitt kommen 65 % der erstaufgeführten Dokumentarfilme aus Deutschland.
Erstaufgeführte Dokumentarfilme 1990-2006 |
Jahr |
deutsch
|
ausländisch
|
gesamt
|
1990 |
12
|
2
|
14
|
1991 |
13
|
3
|
16
|
1992 |
15
|
8
|
23
|
1993 |
27
|
4
|
31
|
1994 |
19
|
4
|
24
|
1995 |
23
|
6
|
29
|
1996 |
25
|
5
|
30
|
1997 |
16
|
7
|
23
|
1998 |
19
|
6
|
25
|
1999 |
14
|
9
|
23
|
2000 |
19
|
24
|
43
|
2001 |
26
|
10
|
36
|
2002 |
31
|
17
|
48
|
2003 |
27
|
17
|
44
|
2004 |
34
|
28
|
62
|
2005 |
43
|
32
|
75
|
2006 |
52
|
42
|
94
|
© SPIO e.V. Stand 03/2007
|
Besucher Die Anzahl der Besucher hat sich seit Anfang der 90er Jahre verzehnfacht. Bis 1995 bewegten sich die Zahlen meist deutlich unter 500.000. 1995 wurde erstmals die 1 Millionen-Grenze geknackt. 1999 gab es mit "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders den ersten Besuchermillionär unter den Dokumentarfilmen. Seit 2003 liegen die Besucherzahlen weit jenseits der 2 Millionen und 2006 wurden fast 5 Millionen Kinobesucher erreicht, was in erster Linie Söhnke Wortmanns Fußballdokumentation zuzurechnen ist.
Besucher erstaufgeführter Dokumentarfilme 1990-2006 |
|
|
© SPIO e.V. Stand 03/2007
|
Marktanteile Bis auf wenige Ausnahmen lag der Besucher-Marktanteil von Dokumentarfilmen bis 2004 unter 1%. Lediglich 1999 (1,0%) und 2002 (1,5%) wurde die 1% Marke erreicht bzw. überschritten. Seit 2004 liegt der Marktanteil über 2 %, 2006 konnten 3,7% erreicht werden.
Besucher-Marktanteil erstaufgeführter Dokumentarfilme am Gesamtmarkt 1990-2006 |
|
|
© SPIO e.V. Stand 03/2007
|
Betrachtet man den Marktanteil der deutschen Dokumentarfilme an den Gesamtbesuchern aller deutschen Filmen kommt man seit 2004 auf beachtliche Zahlen:
2004: 5,6% 2005: 3,0 % 2006: 12,2 %
Inhalte Bei der Analyse der Inhalte der 100 erfolgreichsten Dokumentarfilme seit 1990, kristallisieren sich folgende Hauptthemen heraus:
Themen TOP 100 erstaufgeführte Dokumentarfilme 1990-2006 |
Thema |
Anz. Filme |
Besuche in Mio |
TOP Film
|
Besuche in Mio |
Natur |
13 |
4,6 |
Die Reise der Pinguine
|
1,6 |
Sport |
5 |
4,4 |
Deutschland. Ein Sommermärchen
|
4,0 |
Politik |
14 |
3,4 |
Bowling for Columbine
|
1,2 |
Musik |
14 |
2,3 |
Buena Vista Social Club
|
1,2 |
Fremde Kulturen |
13 |
1,4 |
Die Geschichte vom weinenden Kamel
|
0,4 |
Gesellschaft |
15 |
1,3 |
Super Size Me
|
0,3 |
Portrait |
22 |
1,1 |
Max Ernst: Mein Vagabundieren, meine Unruhe
|
0,1 |
Sonstiges |
4 |
0,2 |
-
|
- |
© SPIO e.V. Stand 03/2007
|
Das Thema mit den meisten Filmen sind die Personen-Portraits, wo mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus gesellschaftlich relevanten Bereichen wie Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft vorgestellt werden. Nahezu gleich groß ist die Anzahl der erstaufgeführten Dokumentarfilme mit den Themen Gesellschaft (15), Politik (14), Musik (14) und Natur (13). Eine kleine, aber durch "Deutschland ein Sommermärchen" sehr erfolgreiche Themengruppe, bildet der Sport.
|
|