Kennzeichen |
FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung, feiertagsfrei |
|
Verleih/Anbieter |
Paramount Pictures Germany GmbH, Unterföhring |
Farbe |
-- |
Format |
-- |
Filmtechnik |
-- |
Materialart |
Kino |
Prüfnummer |
263460 |
|
|
Regie |
Maria-Anna Westholzer |
Drehbuch |
Lynda Bartnik |
Darsteller |
Anton Fuchs,Richard Fuchs,Kya-Celina Barucki |
|
|
Filmbiografie über die Zwillingsbrüder Johannes und Philipp Mickenbecker, die nach Philipps Krebserkrankung gemeinsam mit ihrer Schwester einen YouTube-Kanal gründen, auf dem sie unter dem Namen "The Real Life Guys" abenteuerliche und zuweilen gefährliche Aktionen starten und bald ein enorme Fangemeinde aufbauen. Der Spielfilm hat einen dokumentarischen Charakter und wirkt lebensnah. Es werden Themen wie Krankheit, Tod und Trauer behandelt, was jedoch überwiegend auf der Dialogebene geschieht. Kindern im Vorschulalter werden sich diese Szenen kaum erschließen, sodass hier keine emotionalen Überforderungen zu befürchten sind. Zudem erleichtert die positive, liebevolle und oft heitere Grundstimmung eine Verarbeitung und trägt zur Entlastung bei. Negative Wirkungen lassen sich daher bei allen Altersgruppen ausschließen.
FSK ab 0 freigegeben/Freigegeben ohne Altersbeschränkung, feiertagsfrei